Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlinge und Migration

Fremde stehen unter dem besonderen Schutz Gottes. Die biblische Botschaft enthält den Auftrag, Fremde in unserer Mitte aufzunehmen. Schon lange leben in den Kirchengemeinden Einheimische und Fremde als Nachbarn zusammen. Nicht immer ist das unproblematisch, insbesondere, wenn sprachliche und kulturelle Barrieren bestehen bleiben.

Doch das Miteinander in Kirchengemeinden, Kindergärten, Schulen, am Arbeitsplatz oder bei Freizeitaktivitäten kann gelernt und eingeübt werden. Dazu bedarf es des Austausches von Informationen, der Ermöglichung von Begegnungen und der Veranstaltung gemeinsamer Aktivitäten. Das interkulturelle Lernen soll begleitet sein vom interreligiösen Dialog und ist ein Kennzeichen christlicher Gemeinden, damit Menschen einander in ihrer Vielfältigkeit verstehen, achten und schätzen lernen.

Kontakt

Kirchliche Flüchtlingsbeauftragte im Kirchenbezirk Backnang

 

Diakonin Marion Scheffler-Duncker

Tel. 07191 301344
E-Mail: scheffler-duncker@evkibk.de

Bürozeiten:
Mo + Die  9-12 und 14-18  und nach Vereinbarung
?Kirchberg 11?
71554 Weissach im Tal